Wirtschaftskongress
Vorträge Wirtschaftskongress
Dr. Frank Backes, DE VERBAND GROUP: Neubau eines Produktions- und Logistikzentrums für Agrarprodukte an der Mosel in Perl-Besch - Bauphase und Beweggründe
Antoine Beyer, IFSSTAR: Strukturwandel und Wirtschaftskrise - doppelte Herausforderung für den Wirtschaftsraum Mosel?
Corinne de la Personne, VNF: Containerverkehr - Welche Chancen hat die Mosel?
Wolfgang Draaf, BSK e.V.: Großraum- und Schwertransporte - die Wasserstraße als Alternative
Theresia Hacksteiner, EBU: Erwartungen des Gewerbes an die nationale und internationale Politik
Boris Kluge, BÖB: Neue Energieträger - Chance für die Moselschifffahrt?
Dr. Norbert Kriedel, ZKR: Der Binnenschifffahrtsmarkt im Wandel - Erkenntnisse der Marktbeobachtung
Xavier Lugherini, VNF: Der Moselschifffahrtsmarkt
Lasse Pipoh, SPC: Impulse für neue Logistiklösungen - das Angebot des SPC
Dimitrios Theologitis, EU-Kommission: Der Strukturwandel als Aufgabe für die Verkehrspolitik
Umweltkongress
Vorträge Umweltkolloquium
Sébastien Lebaut und Emmanuel Gille, Université de Lorraine: Physikalische Geographie und Hydrologie des Moselbeckens
Heide Jekel, Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit: Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) im Moselbecken
Aurélie Carroget, MDDE und Charles Perrin, IRSTEA: Einflüsse der Klimaveränderungen auf die Abflüsse der Mosel bis 2070
Philippe Hestroffer, DREAL Lorraine: Hochwasservorhersage für die Mosel
Peter Hörter, GDWS: Vorhersage und Abflussmanagement für die deutsche Mosel
Daniel Baly, VNF: Entfernen des Notverschlusses bei Baustellen an der französischen Mosel bei Hochwasser
Claire Delus und Didier François, Université de Lorraine: Niedrigwasservorhersage für die französische Mosel
Claude Schappler, EDF: Unterstützung bei Niedrigwasser an der Mosel durch das Wehr von Vieux-Pré
Jean-Marie Ham, VNF: Niedrigwassermanagement an der französischen Mosel: Problematik und technische Lösungen
Christian von Landwüst: Entwicklung naturnaher Lebensräume an der deutschen Mosel - eine Herausforderung
Philippe Goetghebeur, Agence de l'eau Rhin-Meuse: Gewässerestaurierung an der französischen Mosel
Patrick Weingertner, Onema: Aktionsplan Wanderfische der IKSR - Abschnitt Mosel
Charlotte Kurz, WSA Trier und Anne Kampker, BAW: Durchgängigkeit als Kompensation für den Bau der zweiten Schleusenkammern an der Mosel - Bau der Fischwechselanlagen Koblenz und Lehmen
Marie Aguayo-Berthier, VNF: Die Mosel, Quelle für erneuerbare Energien